Rheda-Wiedenbrück

Den Schwung der Linken nutzen

Günter Arlt hat die Freien Wähler verlassen! Marion Pokorra- Neue Westfälische Nachrichten vom 29.03.2025, Rubrik Rheda-Wiedenbrück. Es gibt eine neue Fraktion mit bekannten Gesichtern im Stadtrat: Aus Freie-Linke wird „Die Linke“. Günter Arlt, bislang Mitglied der Freien Wähler, hat nun das Parteibuch, das sein Fraktionskollege Friedrich Ludwig schon lange hat. Den Wechsel begründet Arlt bundespolitisch. […]

Den Schwung der Linken nutzen Weiterlesen »

15 Mio. Euro sind genug! Schluss mit Entnahmen vom Klärwerk zum entlasten des Haushalts

Wir bitten, folgenden Antrag bei der nächsten Sitzung des Stadtrats am 31.03.2025 in die Tagesordnung aufzunehmen. Beschlussvorschlag: Der Rat beschließt, die seit fast 30 Jahren vorgenomme sogenannte „Gewinnentnahme“ der Stadt bereits im Haushalt 2025 (geplant 350.000 Euro), und auch darüber hinaus, nicht mehr vom Eigenbetrieb Abwasser einzuziehen. Begründung Als Mitte der 90‘ die im städtischen

15 Mio. Euro sind genug! Schluss mit Entnahmen vom Klärwerk zum entlasten des Haushalts Weiterlesen »

Lintel von Windrädern umzingelt – eine abgemachte Sache?

In der Ratssitzung am 31.3. wird mit 99% Wahrscheinlichkeit die Verspargelung des Ortsteils St. Vit beschlossen werden. Warum St Vit? Und nicht, wie im neuen Flächennutzungsplan fesrgelegt, bei den vorhandenen Windrädern der ReWie Bürgerenergie-Genossenschaft im Westen von Rheda-Wiedenbrück, nahe der Aurea?  Wer profitiert direkt? Wer wohnt in der Nähe dieser Linteler WEA’s? Und welche von

Lintel von Windrädern umzingelt – eine abgemachte Sache? Weiterlesen »

ZUE Verwaltungs-Flyer an alle Haushalte legitim!

Rheda-Wiedenbrück (pbm) 27.01.2025.Die Stadtverwaltung hat in der letzten Woche einen Flyer an alle Haushalte verteilen lassen, um über die „Im Mersch“ geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes zu informieren. Eine Fraktion im Stadtrat sieht in dem Flyer eine Verletzung der Neutralitätspflicht der Stadtverwaltung – wie sie etwa bei Wahlen gilt. Die Stadtverwaltung sieht dies eindeutig

ZUE Verwaltungs-Flyer an alle Haushalte legitim! Weiterlesen »

Antrag Ehrenerklärung für Ratsmitglieder

Datum des Antrags: 12.09.2021 Diesen Antrag wurde von Günter Arlt als Ratsmitglied der FWG-Fraktion im Stadtrat Rheda-Wiedenbrück gestellt. Stichwort Compliance – Antrag zur Einführung einer Ehrenerklärung für Ratsmitglieder/sachkundige Bürger; mit einer regelmässigen Negativ-Meldung in jedem Jahr der gültigen Legislaturperiode Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mettenborg, Ich bitte Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten

Antrag Ehrenerklärung für Ratsmitglieder Weiterlesen »

FREIE-Linke in Rheda-Wiedenbrück
Nach oben scrollen