Finanzen

Grundbesitzabgaben extrem angestiegen… was nun?

Vor ein paar Tagen kam das böse Erwachen. Nachdem aus den neuen Grundsteuerbemessung , des  Finanzamts, die in 2023 verschickt wurden, für den Normalverbraucher keinen Hinweis auf den Betrag, der schlussendlich ab 2025 zu entrichten war, abgeleitet werden konnte, flatterten den Hausbesitzern im Januar die neuen Bescheide ins Haus. Und für viele privatimmobilien Besitzer haben

Grundbesitzabgaben extrem angestiegen… was nun? Weiterlesen »

Notunterkunft für Schutzsuchende

Datum des Antrags: 26.03.2022 Am 21.03. 2022 waren im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung zwei Modulgebäude für die Aufnahme von gesamt 160 Geflüchteten, die zum Beispiel in Zukunft durch den Ukraine-Krieg nach Rheda-Wiedenbrück zugewiesen würden, mit einem Projektvolumen von 3,4 Mio Euro bestellt worden. Das Layout sah zwei gemeinsame Koch und Essräume, 12 Toiletten, 12 Duschen und

Notunterkunft für Schutzsuchende Weiterlesen »

Tariflohn bei öffentlichen Aufträgen

Datum des Antrags 18.02.2022 Seit 2018 gibt es ein Gesetz, wonach bei öffentlichen Vergaben seitens des städtischen Auftraggebers darauf zu achten ist, dass allen Mitarbeitern der beauftragten Firmen, und auch bei deren Subunternehmer, TARIFLOHN gezahlt werden soll. Das nennt sich dann Tariftreuegesetz TVgG NRW. Nun bekommt man meistens nicht automatisch das, was man erwartet, sondern

Tariflohn bei öffentlichen Aufträgen Weiterlesen »

FREIE-Linke in Rheda-Wiedenbrück
Nach oben scrollen