Klärwerk-Abwasser

15 Mio. Euro sind genug! Schluss mit Entnahmen vom Klärwerk zum entlasten des Haushalts

Wir bitten, folgenden Antrag bei der nächsten Sitzung des Stadtrats am 31.03.2025 in die Tagesordnung aufzunehmen. Beschlussvorschlag: Der Rat beschließt, die seit fast 30 Jahren vorgenomme sogenannte „Gewinnentnahme“ der Stadt bereits im Haushalt 2025 (geplant 350.000 Euro), und auch darüber hinaus, nicht mehr vom Eigenbetrieb Abwasser einzuziehen. Begründung Als Mitte der 90‘ die im städtischen […]

15 Mio. Euro sind genug! Schluss mit Entnahmen vom Klärwerk zum entlasten des Haushalts Weiterlesen »

Der Abwasser-Gebühren-Krimi geht in die nächste Runde.

Vor einigen Tagen haben die Personen und Unternehmen, die Widerspruch gegen den Gebührenbescheid 2024 eingelegt hatten, Post aus dem Rathaus bekommen.                                                                                                               Der Widerspruch wurde abgelehnt. Die Aufräumarbeiten nach der Plättchen Havarie waren plötzlich gar nicht mehr gebührenrelevant. Denn dafür ist jetzt eine Versicherung eingesprungen. Das war auch für die Mitglieder des EAW Ausschusses neu! Zu

Der Abwasser-Gebühren-Krimi geht in die nächste Runde. Weiterlesen »

Abwassergebühren – der Widerspruch

Am 4.12.2023 wurden die Abwassergebühren für das Jahr 2024 festgelegt. Wegen des guten Ergebnisses aus den Gebührensätzen für 2023 hat man die Belastung für 2024 für die Verbraucher leicht absenken können. Das erklärt sich vorwiegend durch einen deutlich niedriger festgelegten Zinssatz, sodass in diesem Jahr, im Kontrast zu 2023, total 2,3 Mio Euro Zinsaufwendungen „eingespart“

Abwassergebühren – der Widerspruch Weiterlesen »

Die Linke in Rheda-Wiedenbrück
Nach oben scrollen